Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »Breslauer Stadtarchiv« v CDLS II/2 (1429-1437)

Abgesandten beim K. Sigmund von der Ketzernot in Schlesien. Aus Breslauer Stadtarchiv. Correſpond. Concept mit vielen Cor= rekturen. Papier. Unsern frundlichen grus
 
strana: 72
an den König ihrer in günstiger Weise zu gedenken. Aus Breslauer Stadtarchiv. Korrespond. undatiert 1492. Original. Papier. Aufgedrücktes Siegel der Stadt Görlitz.
 
strana: 707
und den Herzögen von Münsterberg einen Stillstand zu vermitteln. Aus Breslauer Stadtarchiv. Korrespond. undatiert 255. Original. Papier. Aufgedrücktes Siegel der Stadt Görlitz.
 
strana: 708
unleserliche Adresse, dass die Feinde sich den Grenzen nähern. Aus Breslauer Stadtarchiv (nach Mitteilung des Herrn Oberst von Czettritz). Original. Papier. Schwer
 
strana: 711
Braunauer Ländchen vorrücken wollten, Hilfstruppen schicken. Aus dem Original im Breslauer Stadtarchiv (nach einer Mitteilung des Herrn Oberst von Czettritz). Undatierte Korrespondenzen.
 
strana: 712
in der vorhergehenden Nacht die Braunauer schicken, ist ebenfalls im Breslauer Stadtarchiv im Original unter den undatier- baren Korreſpondenzen erhalten Die Braunauer
 
strana: 712
ihm nachrücken und um weitere Hilfe nach Breslau schreiben. Aus Breslauer Stadtarchiv (nach Mitteilung des Herrn Oberst von Czettritz). Original. Undatierte Korrespondenzen.
 
strana: 713
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.