Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Papst Johann XXII«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
schles. Zeitschr. Bd. IX, S. 85 No. 3. [3629) Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt dem Magister Johann Regius aus Reggio, Domherrn und Archidiakon
strana: 32
Nissens. Neisser Gymnasialprogr. 1852, S. 12. [3652) Jan. 15. Avignon.
Papst Johann (XXII)
bestätigt nach dem Tode des Erzbischofs IX kal. Febr. Jakob
strana: 40
[3658) Ss. rer. Siles. II, Access. 139. Febr. 3. Avignon.
Papst Johann XXII.
beauftragt den Erzbischof von Gnesen und III non. Febr.den Bischof
strana: 42
April 1318 im Bresl. Staatsarch. Breslau Vincenzstift 164b. [3698] Avignon.
Papst Johann XXII.
ernennt den Berthold von Hennenberg auf 10 Jahre zum Prior
strana: 55
Seidenschnüren hängenden Fusssiegel des Ausstellers nebst Helmrück- [3705 siegel. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt Stephan Nicolai mit einem vakanten Kanonikat der Breslauer Kirche
strana: 57
durch Kilian von Haugwitz. Am angef. Orte. [3740 o. O.
Papst Johann XXII.
schreibt an den Erzbischof von Gran, dass Mescha (Mesko, vergl.
strana: 67
das hier Angegebene nicht zu finden ist. [3744 o. O.
Papst Johann XXII.
verlangt die kopfweise Zahlung des Peterspfennigs in den polnischen Landen,
strana: 67
September 1321 im Bresl. Staatsarch. [3745 Breslau Vincenzstift 172b. Avignon.
Papst Johann XXII.
ertheilt dem Breslauer Offizial einen Auftrag zum Schutze des Breslauer
strana: 68
et mart. Jan. 22. s. Vinc. mart. Jan. 9. Avignon.
Papst Johann (XXII)
überträgt dem Abte zu Sagan den Schutz V id. Jan.
strana: 69
darnach in Korns Breslauer Urkunden- buch S. 95. [3787) Avignon.
Papst Johann XXII.
ernennt den Dominikaner Peregrin zu Oppeln und den Minoriten Nikolaus
strana: 80
VI 101, Theiner Mon: vet. Pol. I 138. [3788 Avignon.
Papst Johann XXII.
empfiehlt dem Schutze des Herzogs (Heinrich) von Breslau die ernannten
strana: 80
Pergamentstreifen das Siegel des Herzogs nebst Helm- [3800] rücksiegel. Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt dem Stifte Grüssau seine Besitzungen und Einkünfte (zunächst wie
strana: 82
Schweidnitz 1835, Bei- [3801) lage D, p. 20 ff. Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt dem Kloster Heinrichau die Ordens- regeln und seine Besitzungen,
strana: 83
hierzu Cod. dipl. Siles. III, 43 und 46. [3812] Avignon.
Papst Johann XXII.
ernennt die Bischöfe von Breslau und Meissen und den Abt
strana: 87
Diözese), jetzt Schreiber des Breslauer Kon- sistoriums, eine Bulle des
Papstes Johann XXII.
dd. Avignon 1317 April 29, desgleichen des Papstes Bonifaz VIII.
strana: 91
des Gewerberechts etc, Cod. dipl. Siles. VIII, S. 12/13. Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt dem Simon von Marssow (Marschwitz), Domherrn zu Lebus und
strana: 95
44. Oct. 4. Breslau. Heinrich, Bischof von Breslau, berichtet dem
Papst Johann XXII.,
Quarto non. dass er das Mathiashospital zu Breslau wegen eingerissener
strana: 101
Mk. zu 48 Groschen, für die beiden innerhalb der von
Papst Johann XXII.
gemachten Reservation vakant gewordenen Kirchen erhalten habe. Or. im Breslauer
strana: 108
Mathiasstift 70 mit dem [3866) abhängenden Siegelfragment des Ausstellers. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Bischofe von Kujawien gegen die, welche dem Breslauer
strana: 108
Fusssiegel des Aus- [3871) stellers nebst Helmrücksiegel. Dec. 20. Avignon.
Papst Johann XXII.
beauftragt den Bischof von Meissen, den Propst 13 kal. Jan.
strana: 110
Datum bei Stenzel, Script. rer. Siles. II, 297/298 abgedruckte Bulle
Papst Johanns XXII.
gehört thatsächlich zu 1318 Dez. 20., wo zu vergleichen. Breslau.
strana: 113
edd. Markgraf u. Frenzel Cod. dipl. Sil. XI, 8. Avignon.
Papst Johann XXII.
ernennt den Abt von Gemelnicz (Himmelwitz) zum Schiedsrichter zwischen Johann,
strana: 116
An Pergamentstreifen das zerbrochene Siegel des [3908) Herzogs Heinrich. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Bischof (Gottfried) von Würzburg auf Bitten des Herzogs
strana: 120
dipl. Siles. V, ed. Wattenbach) S. 75 bezeugt. [3912 Avignon.
Papst Johann XXII.
ernennt die Bischöfe von Breslau, Kujawien und Kamin zu Konservatoren
strana: 121
im Jahresbericht des Neissser Gymnasiums [3921 1852, S. 26. Avignon.
Papst Johann XXII.
gestattet dem Kloster Kamenz Breslauer Juni 18. XIIII kal. Diözese
strana: 123
zerbrochenen bekannten Thronsiegel Herzog Heinrichs nebst Adler- rücksiegel. [3926] Avignon.
Papst Johann XXII.
beauftragt den Propst der Breslauer Kirche, dem Kloster Kamenz Dreslauer
strana: 124
Emler in Reg. Boh. et Mor. III, 208. [3930] Avignon.
Papst Johann XXII.
nimmt das Kloster Kamenz Breslauer Diócese in seinen Schntz und
strana: 126
Kl. Kamenz (Cod. dipl. Siles. X), S. 88/89. [3931] Avignon.
Papst Johann XXII.
schreibt den Aebten von Kónigsaal und vom Sinaiberg der Prager
strana: 126
Vgl. oben [3938] Urk. vom Jahre 1308, Reg. 2980. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Johann von Brunsberch (Braunsberg) mit einem Kanonikat der
strana: 128
bei Riedel, Cod. dipl. Brand. B. I, 439 ff. Avignon.
Papst Johann XXII.
schreibt dem Erzbischof von Gnesen und dessen Suffraganen, dass er
strana: 129
Münsterberg, Breslauer Staats- [3976) archiv D 59, S. 12. Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt der Priorin und dem Konvent des Maria Magdalenenklosters zu
strana: 139
Jo. Reatis, auf dem Rücken Gerhardus [3977 de Rozstoch. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Bischof von Kammin, dem Abt des Klosters Heinrichau
strana: 139
Urkundensammlung zur Gesch. des Fürstenthums Oels S. 153. [3979) Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt der Priorin und dem Konvente des Magdalenerinnenklosters in Nuemburg
strana: 140
hängenden Fusssiegel des Ausstellers nebst tief [3984 eingedrücktem Adlerrücksiegel. Avignon.
Papst Johann XXII.
nimmt das Breslauer Vincenzkloster Praemonstra- tenser-Ordens in des heil. Peter
strana: 141
Johannes papa XXII registrata und Guichardus de Fractis. [3985 Avignon.
Papst Johann XXII.
ertheilt dem Breslauer Vincenzstift das Recht, die Hinterlassenschaft und das
strana: 142
Bresl. Staatsarch. f. 88.Vgl. u. zum 31. Jan. [4011) Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt dem Heinrich genannt de Lacte, Jan. 20. XIIIkal.Febr.Rektor der
strana: 148
der Bulle nur noch die rothgelben Fäden erhalten. [4012) Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt Demselben die seiner Kapelle durch die Breslauer Bürger Johann
strana: 148
Von der Bulle zeugen nur die runden Löcher. [4013 Avignon.
Papst Johann XXII.
bestätigt Demselben die seiner Kapelle durch die erwähnten Gebrüder geschenkten
strana: 148
Abt von Himmelwitz Cistercienser-Ordens, fordert auf Grund des ihm vom
Papst Johann XXII.
aufgetragenen Richteramtes vom 14. März 1319 (s. das.) wegen der
strana: 152
dem falschlich auf den 20. April reduzirten Datum. [4036] Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Abte von Kamenz, wenn nóthig mit geistlichen Strafen
strana: 155
bei Saurma, schles. Stidtewappenb. T. IX, No. 110. [4040] Avignon.
Papst Johann XXII.
an die Aebte vom Sandstifte und von Kamenz, sowie den
strana: 155
[4068 abermals eingeführt: Confertone et testibus adelectis. Oct. 9. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Bischof von Kammin, dem VII id. Oct. Propst
strana: 165
Fusssiegel des Ausstellers nebst Helmrücksiegel in [4073] grünem Wachs. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Abt von Heinrichau Breslauer Diöcese dafür Sorge zu
strana: 167
Verwechselung mit einem anderen Jahre zu vermuthen. Breslau. Zur Zeit
Papst Johanns XXII.
kam in diesem Jahr ein päpstlicher Nuncius nach Breslau mit
strana: 171
schnur abgedr. bei Schirrmacher, Liegnitzer Urkundenbuch S. 45. [4105) Avignon.
Papst Johann XXII.
ertheilt den Dominikanern, welche im Wider- spruche mit einer Verfügung
strana: 176
von Heinrichau, Mag. Hermann von Sagan. Wie vorher. [4156) Avignon.
Papst Johann XXII.
gestattet dem Herzoge Wladiſlaw von Auschwitz und dessen Gemahlin Euphrosine
strana: 191
16), [4160 während das Siegel des Offizials jetzt fehlt. Avignon.
Papst Johann XXII.
giebt Herzog Heinrich von Glogau und dessen . Ehegattin Mechthilde
strana: 192
Vetera Monumenta [4161 hist. Poloniae I, 170. Oct. 18. Avignon.
Papst Johann XXII.
gestattet dem Herzog Heinrich von Schlesien XVkal. Nov. (Heinrich VI.
strana: 193
der schlesischen Städte nicht abgebildet, in rothem Wachs. [4169) Avignon.
Papst Johann XXII.
versieht den Peter, Sohn des weiland Pasto- laus (Pacoflaus), mit
strana: 195
des XVI. Jahrhunderts im Breslauer Staatsarchiv O.-A. Schönau. [4177 Avignon.
Papst Johann XXII.
überträgt die durch die Erhebung des Boleſlaw zum Erzbischof von
strana: 197
gistern T. XV, fol. 186 im Breslauer Staatsarchiv. 14178) Avignon.
Papst Johann XXII.
überträgt dem Johann, Sprössling des Herzogs Ladislaus von Oswericin (Wladiflaw
strana: 197
Haeusler, Gesch. von Oels S. 219. (Breslau). Das Kapitel bittet
Papst Johann XXII.,
für die bereits abgeschlossene Ehe zwischen (Elisabeth) der Tochter des
strana: 199
Siegel B. Adelssiegel Taf. V, No. 51 abgebildeten. [4186] Avignon.
Papst Johann XXII.
trägt dem Propste (Heinrich von Baruth), dem Archidiakon Heinrich und
strana: 200
Stiftsarchiv [4214] abgedr. im Cod. dipl. Morav. VI, 154. Avignon.
Papst Johann XXII.
ertheilt der Herzogin Anna, welche, obwohl sie wusste, dass ihr
strana: 207
entstände. Theiner, Vet. Mon. hist. Pol. I, 176. [4215 Avignon.
Papst Johann XXII.
trägt dem Breslauer Dompropst und Vikar in spir. (Heinrich von
strana: 207
Vig. s. Joa. Herr zu Glogau und Posen, dankt dem
Papste Johann XXII.
für die durch bapt. die Vermittlung des Königs Robert von
strana: 224
des Ausst. nebst Adlerschildrücksiegel. Fälschung des XV. Jahrh. [4275] Avignon.
Papst Johann XXII.
gewährt dem Ritter Heinrich von Swin (Schweinichen), desgleichen dem Ritter
strana: 226
in der Schlesischen Zeitschrift VI (1864), S. 168/170. [4280 Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Dechanten der Posener, dem Archidiakon und dem Kustos
strana: 228
edd. Markgraf u. Frenzel Cod. dipl. Sil. XI. 9. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Albert genannt Paluca mit der durch die Wahl
strana: 239
auch genauere Auskunft über die Siegel gegeben wird. [4326) Avignon.
Papst Johann XXII.
an den Vikar der Breslauer Kirche in spirit., März 11.
strana: 240
im Breslauer Staats- archiv D 207, fol. 39b/40. [4357 Avignon.
Papst Johann XXII.
beauftragt den Propst (Bartholomäus hiess der damalige Propst, wie dies
strana: 249
Breslauer Staatsarchiv D 58, S. 10/12. [4368 Aug. 10. Avignon.
Papst Johann XXII.
an den Herzog Johann von Glogau. Das unter diesem Datum
strana: 253
Theiner, Mon. vet. Poloniae I, 200. [4372) Aug. 19. Avignon.
Papst Johann XXII.
verleiht dem Johannes Boguslai, Kleriker XIV kal. der Krakauer Diözese,
strana: 254
noch erhaltenen Stadtsiegel in rothem Wachs. [4374) o. T. Avignon.
Papst Johann XXII.
erheilt Dispens für die wegen Verwandtschaft (nach Sept. 5)im vierten
strana: 254
96, wo auch über die Besieglung zu [4376] vergleichen. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Erzbischof von Magdeburg, Johann, Herzog von Schlesien und
strana: 255
an blauer [4389 Seidenschnur hängenden bekannten Fusssiegel des Ausstellers. Avignon.
Papst Johann XXII.
gestattet dem Marienkloster auf dem Sande, die bewegliche und unbewegliche
strana: 260
gewählt. [4394 262 1324. December. 1325. Januar. Dec. 30. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt Hermann, Sohn des Heinrich III kal. Jan. von Kerpin
strana: 262
grosse Siegel des Herzogs mit rothem Adler- rücksiegel. [4405] Avignon.
Papst Johann XXII.
ertheilt dem Peter genannt Miles eine Anwart- schaft auf die
strana: 264
Titel Pomerania diplomatica) 31. Or. im Stettiner Staatsarchiv. [4433 Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt den Magistern Andreas de Verulis, Breslauer Domherrn, und Petrus
strana: 272
nebst Helmrücksiegel in tief dunkelgrünem Wachs. [4451) Juli 17. Avignon.
Papst Johann XXII.
bewilligt seinen Nuntien Magister Andreas XVI kal. de Verulis und
strana: 275
Tag. Theiner, Mon. vet. Pol. I, 220. Juli 18. Avignon.
Papst Johann XXII.
benachrichtigt den Erzbischof von Gnesen, XVkal. Aug. die Bischöfe von
strana: 275
Johann von Posen. Cod. dipl. Maj. Pol. II, 388. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt unter anderen auch dem Herzoge von Glogau sich der
strana: 276
II, 2, 17 mit dem falschen Jahr 1324. [4456] Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Bischof von Posen, dem Dechanten und dem Seholastikus
strana: 276
Anführung oben S. 33 hinter 1316 November 26. [4457] Avignon.
Papst Johann XXII.
gestattet dem Herzog Heinrich von Schlesien (es ist wohl Heinrieh
strana: 276
Klosters [4461) Czarnowanz (Cod. dipl. Siles. I) Seite 29. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt Nikolaus Ditmari von Neumarkt, Presbyter der Breslauer Diözese mit
strana: 277
hängt das zerbrochene Siegel des Ausstellers nebst Helmrücksiegel. [4465] Avignon.
Papst Johann XXII.
dispensirt auf die Bitten des Königs Johann Sept. 24. VIII
strana: 278
Theiner, Mon. vet. Polon. I, 222/223. [4466) Sept. 24. Avignon.
Papst Johann XXII.
trägt auf Bitten des Königs Wladyflaw von VIII kal. Oct.Polen
strana: 278
zu verleihen. Theiner, Mon. vet. 4467) Polon. I, 223. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Nikolaus von Löwenberg mit einem einer Pfründe verbundenen
strana: 279
Seidenfäden hängt nur noch ein Vorder- und Rücksiegelfragment. [4469 Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Salomon von Walistor, Pfarrer in Pilgrimis (Pilgram), Prager
strana: 279
XIV. Jahrh. im Breslauer Staatsarchiv D 23, 119. [4473] Avignon.
Papst Johann XXII.
ernennt den Bischof von Posen, den Bres- lauer Dompropst und
strana: 280
sind nur noch Reste der grünblauen Seidenschnur vorhanden. [4475] Avignon.
Papst Johann XXII.
beauftragt den Bischof von Breslau auf die Bitte des Herzogs
strana: 280
de Vratisla um den schlesischen Adler. [4478) Nov. 4. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt Heinrich, Sohn des weiland Konrad I non. Nov. von
strana: 281
des Klarenstifts im Bresl. Staatsarch. D 23, fol. 269b. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Otto Pacoslai, Kanonikus von Krakau und Sandomir, mit
strana: 282
von Posen und der Archidiakon von [4484 Breslau. Ebendaselbst. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt Johann genannt von Lodimiria mit einem vakanten oder demnächst
strana: 282
hat. Theiner, Mon. vet. Polon. I, 226. Nov. 29. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Jesko, Sohn des Radoslaus von III kal. Dec.
strana: 282
des Herzogs, rückseitig ein runder Knaufeindruck. [4500 Jan. 24. Avignon.
Papst Johann XXII.
befichlt dem Bischofe von Wladyflaw (Leslau) IX kal. Febr sowie
strana: 288
Or.; auch in Worbs, Mss. LV. [4515 März 6. Avignon.
Papst Johann XXII.
verleiht dem Breslauer Domherrn Nikolaus II non. Marc. von Liegnitz
strana: 293
liegt eine spätere Abschrift zu Grunde. [4528) Mai 5. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Gregor, Sohn des Nikolaus III non. Maji von
strana: 296
21. Mai, siehe daselbst. 302 1326. Juni. Juni 7. Avignon.
Papst Johann XXII.
bestimmt den Breslauer Kanoniker Hermann VII id. Jun. von Coldiz
strana: 302
zwei Siegeln [4551) sind nur noch die Pergamentstreifen erhalten. Avignon.
Papst Johann XXII.
bemerkt in einem dem Gesandten des Königs Johann von Böhmen,
strana: 305
ed. Wattenbach [4575) (Cod. dipl. Siles. V), S. 258/259. Avignon.
Papst Johann XXII.
meldet dem Bischof Nanker, dass er ihn von dem Krakauer
strana: 311
vet. hist. Poloniae I, [4576) S. 289/290. Oct. 6. Avignon.
Papst Johann XXII.
befiehlt dem Bischof Nanker, die Verwaltung II non. Oct. der
strana: 312
Decimo kal. Nov. Oct. 31. 1826. October, November. 313 Avignon.
Papst Johann XXII.
verwirft die Ansprüche des nach dem Tode Bischof Friedrichs von
strana: 313
würde für das Jahr 1327 sprechen. [4592) Dec. 1. Avignon.
Papst Johann XXII.
providirt den Nikolaus von Glatz auf die Kal. Dec. Bitte
strana: 317