Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Herzog Heinrichs« v CDS 18 Regesten (1316-1326)

232) gemeint sein, weil in dieser auf ein vorausgegangenes Priv. Herzog Heinrichs Bezug genommen wird. [3568 Breslau. Philipp, Abt des Sandstiftes, bestätigt
 
strana: 9
Glogau Koll. 44. An weissrothen gedrehten Seidenschüren das grosse Siegel Herzog Heinrichs abgebildet bei Minsberg Gesch. von Glogau Taf. III, No. V.
 
strana: 115
dem an grünrother Seidenschnur hüngenden in Stücke zerbrochenen bekannten Thronsiegel Herzog Heinrichs nebst Adler- rücksiegel. [3926] Avignon. Papst Johann XXII. beauftragt den
 
strana: 124
der Vorlage steht 1309; da aber die erste selbständige Urkunde Herzog Heinrichs vom 4. November 1311 datirt, so darf man wohl annehmen,
 
strana: 131
Siles. X) S. 107. [4490] Bürgermeister von Glogau im Antheile Herzog Heinrichs sind Nikolaus Bertram und Hans Seholz. Designatio consulum et senatorum
 
strana: 284
dem Stifte vermacht hat, sowie ein zweites seines Vaters, weiland Herzog Heinrichs über dasselbe Thiemendorf und über das Gut Sycz (Seitsch) in
 
strana: 285
Lanka) mit dem Kirchenpatronate daselbst, ferner eine Urkunde seines Bruders Herzog Heinrichs über das Gut Seitsch, ferner die Dörfer Wronow (Braunau), Wesca
 
strana: 285
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.