Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Heinrich von Glogau«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
Wladyflaw (Brüder des Breslauer Herzogs), der Herzöge Bernhard von Schweidnitz,
Heinrich von Glogau
und Boleflaw von Oels. Striegau. Glockeninschrift der katholischen Pfarrkirche: Fusa
strana: 67
Glogau, Ritter Werner de Der (Dyhrn), Heinrich Pfarrer von Bunzlau,
Heinrich von Glogau
bischöflicher Hofnotar. Or. im Bresl. Staatsarch. Glogau Koll. 38. An
strana: 77
Meynhard de Snoyma, Heinrich de Droguz, Tyczco von Panewicz, ferner
Heinrich von Glogau
Notar und Hofkaplan. Or. im Bresl. Domarchive unter den Heinrichauer
strana: 113
archid. Glog., die bischöfl. Kaplane und Notare Johann von Ratibor,
Heinrich von Glogau,
Johann von Krakau. Kopialbuch des Neisser Kreuzstifts aus dem [3898
strana: 117
das Sandstift fallen soll. Z.: die bischöflichen Hofkaplane und Notare
Heinrich von Glogau,
Johann von Ratibor und Johann von Krakau, ferner Nikolaus der
strana: 118
Heinrich von Breslau, Bernhard von Fürsten- berg, Heyncko von Jauer,
Heinrich von Glogau,
Konrad von Namslau, Bolko von Oels und Johann von Steinau
strana: 143
Heinrich von Breslau, Bernhard von Fürstenberg, Heineko quarto. von Jauer,
Heinrich von Glogau,
Konrad von Namslau, Bolko von Oels, Johann von Steinau, sowie
strana: 159
vor Breslau zu. Z.: die Herren Mag. Gosco can. Wrat.,
Heinrich von Glogau
Notar des Breslauer Kapitels, Siffrid Pfarrer von Bork (Grossburg), Andreas
strana: 178
Herr Tyzcho von Panewicz Oppler Domherr, Mag. Johann von Ratibor,
Heinrich von Glogau
und Heinrich von Piregim (? Stregun, Striegau? s. das.) bischöfliche
strana: 322