Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »Kr Steinau« v CDS 30 Regesten (1338-1342)

Konvents. Z.: Herr Jakob, Priester u. Pfarrer in Ruda (Raudten, Kr. Steinau), Jakusko v. Wandris (Wandritsch, Kr. Steinau), Nik., Erbvogt v. Steinau,
 
strana: 135
und recht- mäßigen Nachfolgern das Patronatsrecht im Dorfe Ransow (Ransen, Kr. Steinau) auf ihre Bitte zum ewigen und nach ihrem Belieben zu
 
strana: 222
besessenen Wald, Hegewalt u. Gola genannt, der nach Prziberaw (Przybor, Kr. Steinau) gehört u. neben den bischöfl. Gütern in Prichau (Preichau, Kr.
 
strana: 226
folgt bestimmen: vom Wege, auf dem man von Leswin (Lehsewitz, Kr. Steinau) nach Przibra (Przybor, Kr. Steinau) bis an die Furt 2)
 
strana: 226
dem man von Leswin (Lehsewitz, Kr. Steinau) nach Przibra (Przybor, Kr. Steinau) bis an die Furt 2) Abgebildet bei Roehl i. d.
 
strana: 226
durch die Oder im unteren Teile des Dorfes Prechaw (Preichau, Kr. Steinau) geht. Hierbei soll im übrigen der Weg durch die Güter
 
strana: 227
Bruder, andererseits über gewisse Grenzen zwischen den Dörfern Boraschin (Borschen, Kr. Steinau) u. Tharchansdorph (Tarxdorf, Kr. Steinau) in die Wahl der vorsichtigen
 
strana: 248
zwischen den Dörfern Boraschin (Borschen, Kr. Steinau) u. Tharchansdorph (Tarxdorf, Kr. Steinau) in die Wahl der vorsichtigen Männer, Herrn Heinr. Predyl, Othto
 
strana: 248
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.